
Stefan Sinzinger studierte von 1983-89 Physik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Mit der Diplomarbeit am Institut für Angewandte Optik von Prof. Adolf Lohmann begann im Jahre 1988 seine intensivere Konzentration auf Themen der angewandten und physikalischen Optik. Während seiner Promotionszeit verbrachte er im Jahre 1991 einen 9-monatigen Forschungsaufenthalt am NEC Research Institute in Princeton, New Jersey, USA. Im Jahre 1993 promovierte er mit einer Arbeit zur dreidimensionalen Mikrointegration optischer Systeme. Von 1994 -2002 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent und Oberingenieur am Lehrgebiet Optische Nachrichtentechnik von Prof. Jürgen Jahns an der Fernuniversität Hagen. Seit 2002 ist er Fachgebietsleiter am Fachgebiet Technische Optik in der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Ilmenau. Seit 2011 betreibt er gemeinsam mit Roman Kleindienst in Nebentätigkeit die Ilmenau Optics Solutions GmbH als Ausgründung aus dem Fachgebiet.
Mit den ersten Monaten am Institut für Angewandte Optik in Erlangen im Jahre 1988 begann für Stefan Sinzinger auch die Zeit seiner aktiven Teilnahmen an den Jahrestagungen der DGaO. Insbesondere auch als Fachgebietsleiter in Ilmenau wurde die Gesellschaft mit ihren Jahrestagungen so etwas wie die wissenschaftliche Heimat für ihn und das gesamte Fachgebiet. Im Jahre 2010/2011 war er als Tagungsgeschäftsführer für die Tagung in Ilmenau Mitglied des Vorstandes. Auf der Tagung in Hannover wurde Stefan Sinzinger zum Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für angewandte Optik gewählt. 2018 auf der DGaO-Jahrestagung wurde er wiedergewählt und war bis 2021 Vorstandsvorsitzender der DGaO.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.