
Willkommen bei der
Deutschen Gesellschaft für angewandte Optik e.V.
The German Branch of the European Optical Society
Aktuelles
Anmeldung Jahrestagung ab 24.05.2023 nur noch vor Ort möglich
Ab Mittwoch den 24.05.2023 ist eine Anmeldung zur Jahrestagung in Berlin nur noch vor Ort möglich. Die Zahlung erfolgt idealerweise direkt vor Ort entweder in bar, mit Kredit-oder EC-Karte.
Early Bird registration EOSAM 2023
Ab sofort ist die Early Bird Registrierung für die EOSAM 2023 geöffnet. Sie findet vom 11.-15. September in Dijon, Frankreich statt. Zur Early Bird Anmeldung gelangen Sie mit folgenden Link: https://www.europeanoptics.org/pages/events/eosam-2023/registration/
Ende Early-Bird Anmeldung
Am Freitag, den 28.04.2023 endete das Zeitfenster für die Early-Bird-Anmeldung. Anmeldungen nach dem 28.04.2023, werden mit ein Zuschlag von € 50,00 (netto) berechnet. Zur Anmeldung: https://dgao.de/anmeldung-zur-124-jahrestagung-in-berlin/
DGaO-Jubiläum
In diesem Jahr jährt sich die Gründung der DGaO zum 100sten Mal und auch darüber wollen wir auf der Tagung in Berlin reden. Dank langjähriger treuer Mitglieder haben wir schon einiges an Informationen und Geschichten zusammengetragen aber die Unterlagen der ersten Jahre sind bei einem Archivbrand verloren gegangen. Wer mit Informationen oder Bildern aus den…
Anmeldung zur 124. Jahrestagung
Die Anmeldung zu unserer Jubiläumstagung in Berlin ist ab sofort unter https://dgao.de/anmeldung-zur-124-jahrestagung-in-berlin/ möglich. Wir freuen uns, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen!
Ringvorlesung Optik SS23
Zum dritten Mal findet ab dem 22. März 2023 die online Ringvorlesung Optik statt. In 14 Vorlesungseinheiten werden von verschiedensten Instituten den Studierenden (besonders interessierte Bachelor Studierende, Master Studierende und Promovierende) die unterschiedlichsten Aspekte im Bereich der Photonik näher gebracht. Dank der ehrenamtlichen Tätigkeit der Dozenten entstehen selbstverständlich keine Kosten für die Studierenden. Gern können…
Neues Fachorgan für die DGaO
Nach dem überraschenden Aus der Zeitschrift Photonik aus wirtschaftlichen Gründen im letzten Herbst konnte die DGaO jetzt eine neue Kooperationsvereinbarung mit der Zeitschrift PhotonicsViews abschließen. Zusammen mit Photonics Germany, der Dachmarke von Spectaris e.V. und Optecnet Deutschland e.V., werden wir wichtige Berichte und Ankündigungen aus der DGaO in der Printausgabe und im Internetauftritt der PhotonicsViews…

https://onlinelibrary.wiley.com/journal/26261308
https://jeos.springeropen.com/
Korporative Mitglieder
Buchtipp
3D Printing of Optics
Additive manufacturing generally refers to the layer-by-layer deposition of material in order to build a part. This process opens up completely new design possibilities compared to conventional, subtractive manufacturing methods. Thus, for example, complex-shaped parts with integrated functionality can be realized as monolithic components. Therefore, this manufacturing method offers a high potential not only for mechanical components but also for optical components, which creates new approaches and solutions for optical systems. This Spotlight is intended to introduce the 3-D printing of optical components. It also offers experienced users of the technology a better understanding of the topic. The entire process chain of the 3-D printing of optical components is considered. It deals with the construction of a 3-D printing system, the printing materials, and the printing process, as well as the necessary rework and the characteristics of the 3-D printed optics. The minimum requirements are an undergraduate level of mathematics and basic knowledge of physics.
DGaO Sekretariat Ilmenau
Technische Universität Ilmenau
Fachgebiet Technische Optik
Postfach 100565
98684 Ilmenau
Tel.: +49(0) 3677 692491
Fax.: +49(0) 3677 691281
Mail: Katja.Richter@dgao.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.