124. Jahrestagung der DGaO in Berlin
Die deutsche Gesellschaft für angewandte Optik (DGaO) lädt ein zur 124. Jahrestagung der DGaO vom 30. Mai bis 03. Juni 2023 an die TU Berlin.
Zur Anmeldung: https://dgao.de/anmeldung-zur-124-jahrestagung-in-berlin/
Zu den Beiträgen: https://www.dgao-proceedings.de/programm/chronologisch_d.php

Folgende Schwerpunktthemen aus der angewandten Optik werden im Fokus stehen:
- Optische Messtechnik und -Messsysteme
- Optikdesign
- Laseroptische Anwendungen
- Optische Nachrichtentechnik
- Synchrotron- und Röntgenoptische Anwendungen
- Quantenoptik und Mikrooptik
- Licht- und Beleuchtungstechnik
- Optische Komponenten und Systeme
Programmkomitee
- Prof. Dr. Christian Faber (HAW Landshut)
- Prof. Dr. Dirk Oberschmidt (IWF, TU Berlin)
- Dr. Alexander Bielke (ASML Berlin)
- Dr. Robert Brüning (Fraunhofer IOF Jena)
- Prof. Dr. Jürgen Czarske (TU Dresden)
- Adrian Grewe (Carl Zeiss Jena GmbH)
- Marco Hanft (Carl Zeiss AG Jena)
- Dr. Meike Hofmann (TU Ilmenau)
- Dipl.-Phys. Christof Pruß (ITO Universität Stuttgart)
- Dr. Henning Rehn (FISBA AG St. Gallen)
- Christian Schober (ITO Universität Stuttgart)
- Dr. Rainer Schuhmann (ehemals Berliner Glas)
- Dr. Christian Sinn (Köln Optik)
- Dr. Andrea Toulouse (ITO Universität Stuttgart)
- Prof. Dr. Florian Willomitzer (Wyant College of Optical Sciences, University of Arizona)
Termine
Einreichen der Abstracts: | Frist bereits abgelaufen |
Benachrichtigung der Autoren über Ann. d. Beiträge: | bereits erfolgt |
Programmversand und Programmveröffentlichung: | 14. April 2023 |
Verbindliche Anmeldung: | ab sofort möglich |
Ende der Early-Bird-Anmeldung: | 28. April 2023 |
Tagungsgebühren (zzgl. 7%MwSt.)
Mitglieder der DGaO, DPG, EOS oder OSA: | 280,00€* |
Nichtmitglieder: | 350,00€* |
Studenten, Rentner, Erwerbslose: | 150,00€* |
Rahmenprogramm/Networking: | 65,00€* p. P. |
* Alle Preise verstehen sich als Nettopreise
Bei Anmeldung nach dem 28.04.2023 wird ein Zuschlag von € 50,00* erhoben.
DGaO Nachwuchspreis
Auch in diesem Jahr wird auf der DGaO Jahrestagung 2023 in Berlin zum wiederholten Male der Nachwuchspreis für die jeweils beste Dissertation und Masterarbeit (bzw. Diplomarbeit) des Jahres 2022 an einer Hochschule/Universität im deutschsprachigen Raum im Bereich der angewandten Optik verliehen.
Die Gewinner/-innen werden zur Jahrestagung 2023 eingeladen und erhalten Gelegenheit, ihre Arbeit in Form eines eingeladenen Vortrages zu präsentieren. Neben einem Preisgeld von 1000 € (Doktorarbeit) und 500 € (Masterarbeit) erhalten die Gewinner/-innen eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft in der DGaO.
Betreuende Hochschullehrer/-innen können geeignete Arbeiten im DGaO-Sekretariat (dgao-sekretariat@dgao.de) zum Wettbewerb anmelden. Benötigt werden
• eine maximal 2-seitige Beschreibung der Arbeit,
• eine begründete Würdigung der Arbeit,
• ein Lebenslauf des/der Verfassers/-in,
• ggf. Benennung von zugehörigen Veröffentlichungen und Patenten,
• die Originalarbeit als PDF-Datei.
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.
Hotelempfehlungen Berlin
Wir haben Ihnen eine Liste mit Hotels in der näheren Umgebung des Tagungsortes (Hauptgebäude der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin) zusammengestellt. Weitere Hotels in der Umgebung können über die bekannten Buchungsportale gebucht werden.
Kontakt
Tagungsgeschäftsführer
Prof. Dr.-Ing. Dirk Oberschmidt
Technische Universität Berlin
Mikro- und Feingeräte
Sekretariat PTZ 7
Pascalstraße 8-9
10587 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314 – 22006
E-Mail: tagung2023@dgao.de
Tagungsorganisation
Anja Marckwardt
Technische Universität Berlin
Mikro- und Feingeräte
Sekretariat PTZ 7
Pascalstraße 8-9
10587 Berlin
Telefon: +49 (0)30 314 – 23498
DGaO Sekretariat
Katja Richter
c/o Technische Universität Ilmenau
Fachgebiet Technische Optik
Postfach 100565
98684 Ilmenau
Tel: +49 (0)3677 692 491
E-Mail: dgao-sekretariat@dgao.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.