Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften vergibt den Nobelpreis für Physik 2023 an Pierre Agostini, Ferenc Krausz und Anne L’Huillier für „Experimentelle Methoden zur Erzeugung von Attosekunden-Lichtimpulsen für die Untersuchung der Elektronendynamik in Materie”. Wir gratulieren den Preisträgern herzlich, insbesondere Anne L’Huillier. Sie hat im Rahmen der Ringvorlesung Optik im Sommersemeser 2023 die Vorlesung „An introduction to attosecond pulses and attosecond physics“ gehalten. Die Vergabe des Nobelpreises an Pierre Agostini, Ferenc Krausz und Anne L’Huillier zeigt die besondere Relevanz des Themas auf und ist auch ein großartiges Feedback an die Organisatoren der Ringvorlesung.