»Photonics Days Jena 2023«
12-13 October 2023, Fraunhofer IOF, Jena, Germany
Mit den »Photonics Days Jena« laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und die Max Planck School of Photonics vom 12. bis 13. Oktober 2023 erneut zu ihrem internationalen Karriere- und Netzwerkevent für Studierende und Promovierende ein.
Anmeldeschluss ist der 25. September.
Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl virtuell als auch in Präsenz in Jena möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.photonicsdays.de/de/startseite/
499. JENAer Optikkolloquium
Herausforderungen bei der Herstellung komplexer optischer Freiformgeometrien
17 October 2023, 17:00 – 19:00, Abbe Center of Photonics Jena or Zoom
Optische Freiformflächen gewinnen aufgrund zusätzlicher Freiheitsgrade zunehmend an Bedeutung für das Design von optischen Bauelementen. Es werden aktuell im Bereich der Strahlformung für Lasermaterialbearbeitungsprozesse, der außeraxialen Abbildung für Projektions- und Abbildungssysteme, der Aberrationskorrektur oder zur Reduzierung der Linsenanzahl in optischen Systemen entsprechende freiformoptische Designs umgesetzt. Trotz vieler Vorteile solcher optischen Systemlösungen stellen oft die Genauigkeitsanforderungen und Kosten für den Fertigungsprozess limitierende Faktoren für deren erweiterten Einsatz dar. Durch die Notwendigkeit der Bearbeitung mit Subaparturwerkzeugen und einer simultanen Mehrachsbearbeitung werden besondere Herausforderungen an den Fertigungsprozess von optischen Freiformelementen gestellt. Die Diskussion dieser Anforderungen bzw. Herausforderungen sowie die Vorstellung von Lösungen zur Gestaltung von effizienten Prozessketten zur Herstellung optischer Freiformgeometrien stehen im Mittelpunkt des Vortrages.
Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl virtuell als auch in Präsenz in Jena möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://optonet-jena.de/events/499-jenaer-optikkolloquium/
500. JENAer Optikkolloquium
7 November 2023, Aula Friedrich-Schiller-Universität Jena, Germany
Seien Sie dabei, wenn auf einer Zeitreise aus 50 Jahren Jenaer Optikkolloquium Highlights aus Geschichte, Technologie und Entwicklungen präsentiert werden und anschließend von unserem Ehrengast Herrn Prof. Dr. Michael Kaschke die Rolle der Optik als Schlüsseltechnologie beleuchtet wird.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://optonet-jena.de/events/500-jenaer-optikkolloquium/
Karlsruhe Days of Optics and Photonics (KDOP) 2023
16-17 November 2023, International Department of Karlsruhe Institute of Technology, Karlsruhe, Germany
KSOP’s qualification both as research and education platform for the future’s greats in Optics & Photonics is based on close partnerships with leaders from industry and academia. To deepen these knowledge networks, KSOP provides the bi-annual Karlsruhe Days of Optics & Photonics.
Every other year for two days, the Karlsruhe Days of Optics & Photonics brings together leading experts of Optics & Photonics to the Karlsruhe Institute of Technology (KIT). During the conference, each of the five research areas of KSOP is highlighted by plenary lectures. The lectures will be held by an invited expert in the respective field.
In addition, all KSOP doctoral researchers present their research in a poster session.
This turns KDOP into an efficient format to initiate collaboration with national as well as international partners from industry and academia. With an average of 150 participants, we are proud to provide a renowned forum in the Optics & Photonics world.
For more details and to register, please enter: https://www.ksop.kit.edu/kdop.php