Veranstaltungen


496. JENAer Optikkolloquium

Ein neuartiges Mikroskop für die schonende 3D-Abbildung lebender Zellen

07. Februar 2023, 17:00 – 19:00 Uhr, Abbe Center of Photonics Jena or via Zoom

Die Fluoreszenzmikroskopie ist aus den Lebenswissenschaften nicht wegzudenken, da sie die gezielte Abbildung verschiedener Bausteine des Lebens und deren Interaktion ermöglicht. Die zur Anregung der Fluoreszenz erforderlichen Laserintensitäten sind aber bei typischen High-End Fluoreszenzmikroskopen so hoch, dass Zellen geschädigt werden oder gar sterben können – die Beobachtung der lebenden Zellen beeinflusst sie also.


Um dieses Problem zu überwinden, braucht es einen Paradigmenwechsel. Das ZEISS Lattice Lightsheet 7 umfasst gleich mehrere Innovationen, die die Grenzen der Fluoreszenzmikroskopie nachhaltig verschieben und für die Forschung und Entwicklung in den Lebenswissenschaften Neues ermöglichen. Im Vortrag werden die Schlüsseltechnologien des Systems vorgestellt und Anwendungsbeispiele gezeigt, die die Bedeutung des Systems für die Lebendzellbildgebung unterstreichen.

Mehr Informationen finden Sie unter: https://optonet-jena.de/events/jok496/


83. Heidelberger Bildverarbeitungsforum

Moderne Optische Komponenten für die Bildverarbeitung

07. März 2023, Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft, Beethovenstraße 1,Aalen

Seit 1995 praktiziert das vom Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) der Universität Heidelberg initiierte Heidelberger Bildverarbeitungsforum mit großem Erfolg Weiterbildung und Informationsaustausch zwischen Hochschulen, Forschungsinstituten und der Industrie. Das Forum ist eine etablierte Einrichtung für die schnelle Vermittlung aktueller gesicherter Forschungsergebnisse in die industrielle Praxis und Anwendungen der Bildverarbeitung in Wissenschaft und Technik geworden.

Das Bildverarbeitungsforum ist optimal auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten. Mit drei Tagesveranstaltungen pro Jahr bietet es die viel genutzte Chance, sich mit geringem Zeitaufwand ein umfassendes Bild über die aktuellen Fortschritte im Bereich der Bildverarbeitung zu verschaffen. Jede Veranstaltung greift ein aktuelles Thema heraus, das von namhaften Fachwissenschaftlern und Industrievertretern verständlich aufbereitet und vorgetragen wird.

Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.bv-forum.de/