Ab Mittwoch den 24.05.2023 ist eine Anmeldung zur Jahrestagung in Berlin nur noch vor Ort möglich. Die Zahlung erfolgt idealerweise direkt vor Ort entweder in bar, mit Kredit-oder EC-Karte.
Ende Early-Bird Anmeldung
Am Freitag, den 28.04.2023 endete das Zeitfenster für die Early-Bird-Anmeldung. Anmeldungen nach dem 28.04.2023, werden mit ein Zuschlag von € 50,00 (netto) berechnet.
Zur Anmeldung: https://dgao.de/anmeldung-zur-124-jahrestagung-in-berlin/
Early Bird registration EOSAM 2023
Ab sofort ist die Early Bird Registrierung für die EOSAM 2023 geöffnet. Sie findet vom 11.-15. September in Dijon, Frankreich statt.
Zur Early Bird Anmeldung gelangen Sie mit folgenden Link: https://www.europeanoptics.org/pages/events/eosam-2023/registration/
DGaO-Jubiläum
In diesem Jahr jährt sich die Gründung der DGaO zum 100sten Mal und auch darüber wollen wir auf der Tagung in Berlin reden. Dank langjähriger treuer Mitglieder haben wir schon einiges an Informationen und Geschichten zusammengetragen aber die Unterlagen der ersten Jahre sind bei einem Archivbrand verloren gegangen. Wer mit Informationen oder Bildern aus den ganz frühen Jahren weiterhelfen kann erreicht unter 100Jahre@dgao.de unser „Archäologen-Team“, das sich über Hinweise freut und umgehend zurückmeldet. Einiges zur Geschichte der DGaO kann man jetzt auch bei Wikipedia nachlesen. Feedback dazu ist unter der gleichen Emailadresse willkommen.
Anmeldung zur 124. Jahrestagung
Die Anmeldung zu unserer Jubiläumstagung in Berlin ist ab sofort unter https://dgao.de/anmeldung-zur-124-jahrestagung-in-berlin/ möglich.
Wir freuen uns, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen!
Ringvorlesung Optik SS23
Zum dritten Mal findet ab dem 22. März 2023 die online Ringvorlesung Optik statt. In 14 Vorlesungseinheiten werden von verschiedensten Instituten den Studierenden (besonders interessierte Bachelor Studierende, Master Studierende und Promovierende) die unterschiedlichsten Aspekte im Bereich der Photonik näher gebracht. Dank der ehrenamtlichen Tätigkeit der Dozenten entstehen selbstverständlich keine Kosten für die Studierenden. Gern können Sie diese Information an Ihre Arbeitsgruppe bzw. Ihre Studierenden oder weitere Interessierte weiterleiten.
Anmeldung per Mail an: Andreas.Walter@hs-aalen.de
Neues Fachorgan für die DGaO
Nach dem überraschenden Aus der Zeitschrift Photonik aus wirtschaftlichen Gründen im letzten Herbst konnte die DGaO jetzt eine neue Kooperationsvereinbarung mit der Zeitschrift PhotonicsViews abschließen. Zusammen mit Photonics Germany, der Dachmarke von Spectaris e.V. und Optecnet Deutschland e.V., werden wir wichtige Berichte und Ankündigungen aus der DGaO in der Printausgabe und im Internetauftritt der PhotonicsViews einem noch größeren Leserkreis als vorher zugänglich machen können. Unsere Mitglieder erhalten so alle zwei Monate die neuesten Informationen aus dem Bereich der Photonik wieder frei Haus geliefert.
Wir hoffen, dass alle DGaO-Mitglieder inzwischen Ihr erstes Heft der neuen Verbandszeitschrift erhalten haben. Falls es nicht in den nächsten Tagen bei Ihnen eintrifft, kontaktieren Sie bitte unser Sekretariat. Der Vorstand freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Redaktionsteam der PhotonicsViews und lädt insbesondere unsere korporativen Mitglieder ein, wichtige Unternehmensnachrichten im Heft oder auf den Webseiten zu präsentieren.
Webseite: www.photonicsviews.com
Redaktion: photonicsviews@wiley.com

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.